Es gibt viele gute Gründe, warum Sie Ihr eigenes Bier mit einem individuellen Etikett versehen sollten. Mit einem einzigartigen Etikett schaffen Sie die Grundlage für einen erfolgreichen Markenaufbau. Sie sorgen dafür, dass die Flaschen im Handel wiedererkannt werden. Sie tragen aber auch dazu bei, dass sich Ihr Bier von den Produkten der Konkurrenz abhebt. Als kompetenter Etikettenhersteller stehen wir Ihnen sowohl beim Design als auch beim Druck Ihrer Bieretiketten als zuverlässiger Partner zur Seite.

Einfache Verarbeitung von Anfang an

Je nachdem wie viele Bieretiketten Sie benötigen und wie Sie diese verarbeiten möchten, können Sie bei uns aus Etiketten unterschiedlicher Art wählen. Wenn Sie beispielsweise wenigstens 500 Etiketten benötigen und diese maschinell verarbeiten möchten, stehen Ihnen unsere Rollenetiketten zur Verfügung. Sie lassen sich im Handumdrehen verarbeiten und werden Ihnen zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Wenn Sie eine geringere Auflage Ihrer Bieretiketten wünschen, können Sie sich für unsere Klebeetiketten oder Leimetiketten entscheiden.

Wir gestalten Ihre Bieretiketten

Nutzen Sie unseren Designteam für ihre persönlichen Bieretiketten. Wir bringen Ihre Ideen und Wünsche auf Papier. Möchten Sie auffallen und sich von der Konkurrenz abheben, können Sie sich ebenso für Bieretiketten mit einer individuellen Form entscheiden. Gern stehen wir Ihnen hier beratend zur Seite. Außerdem können Sie Ihre Etiketten durch verschiedene Veredelungen aufwerten, sodass diese auch haptisch ein absolutes Highlight sind.

Etikettenvielfalt

welche Ausführung meiner etiketten ist die richtige?

Die richtige Wahl der Etikettenausführung ist ein wichtiger erster Schritt. Wollen Sie Ihre Etiketten per Hand aufbringen oder möchten Sie Ihre Etiketten maschinell verarbeiten. Wir haben die perfekte Lösung für Sie.

Rollenetiketten

Diese Ausführung dient für die maschinelle Verarbeitung von größeren Mengen ab 500 Stück. Sie wird meistens bei Wein, Bier oder Verpackungsetikettierungen eingesetzt.

Einsatzgebiete:
Wein, Bier, Verpackungen etc.
ab ca. 500 Stk.

VORTEILE

+ maschinelles Etikettieren
+ verschiedenste Veredelungen (Relieflack, Heißfolienprägung, Blindprägung)
+ große Papierauswahl
+ Abwaschen per
heißer Lauge (70-80°C)

NACHTEILE

- eine geringe Auflage ist kostenintensiv
- längere Produktionszeiten bei Veredelungen

Rollenetiketten kalkulieren

Klebeetiketten

Sie sind ebenfalls, wie Rollenetiketten, selbstklebend. Allerdings werden die Klebeetiketten einzeln auf Blatt geschnitten und sind nicht für die maschinelle Verarbeitung geeignet.

Einsatzgebiete:
Sonderabfüllungen bei Wein: z.B. Hochzeit, Geburtstag, Firmengeschenke etc.
Honig, Kosmetik, Verpackungen etc.
ab einem Stück

VORTEILE

+ eigene Form (Kontur)
zB: Kreis, Herz, etc.

+ attraktiver Preis
+ große Papierauswahl
+ ab einem Stück erhältlich
+ schnelle Lieferung

NACHTEILE

- maschinelles Etikettieren nicht möglich
- die meisten Papiere sind permanent klebend

Selbsklebeetiketten kalkulieren

Leimetiketten

Leimetiketten sind für große und kleine Mengen geeignet. Hier unterscheidet man zwischen Leimetiketten und trockengummierten Etiketten. Bei Leimetiketten werden diese mit einem separaten Leim bestrichen und auf die Oberfläche übertragen. Bei trockengummierten Etikettenpapier ist der Kleber bereits auf dem Etikett und wird durch die Restfeuchtigkeit auf dem zum beklebenden Objekt aktiviert.

Einsatzgebiete:
Honig, Bier, Wein, Säfte, Wasserflaschen etc.

VORTEILE

+ maschinelles und manuelles Etikettieren
+ für große und kleine Mengen geeignet
+ schnelle Lieferung

NACHTEILE

- kleinere Papierauswahl
- bei manueller Etikettierung sehr zeitintensiv
- Etikett lässt sich sehr leicht entfernen (Kühlschrankfeuchte)

Leimetiketten kalkulieren